Teilen

Hey ,
zunächst mal vielen Dank für Eure tollen Namensvorschläge für den Maulwurf. Das Rennen machte "Grabowski".

Toll war auch, Vetter Rudi und "Henk" - der kleine Maulwurf/ Freund von Alfred Jodokus Kwak "wir müssen die Wale retten!"

Tja, ... er ist tatsächlich umgezogen ... war ihm wohl zu stressig ;)

Und Dir? Wie geht's Dir gerade? Fühlst Du Dich auch oft gestresst, ausgelaugt, mutlos oder deprimiert? Genug vom Buddeln? Keine Lust mehr auf noch mehr Vergangenheits-Ausgrabungen? Gut so!

Stress entsteht ja oft durch Gedanken, die uns in negativen Schleifen festhalten und uns von der Gegenwart entfremden.

Doch es gibt Wege, diese Denkgewohnheiten zu verändern – und so zu mehr Ruhe, Gelassenheit und Freude zu finden.

Hier sind drei einfache Tipps, wie Du Deine „Denke“ transformieren und inneren Frieden gewinnen kannst:

  1. Achtsamkeit im Alltag
    Statt Dich in Gedanken über die Vergangenheit oder die Zukunft zu verlieren, richte Deine Aufmerksamkeit bewusst auf den Moment. Wie fühlt sich der Boden unter Deinen Füßen an? Wie klingt die Welt um Dich herum? Achtsamkeit hilft Dir, im Hier und Jetzt zu sein und den Stress des „Was wäre wenn?“ loslassen.
  2. Negative Gedanken umkehren
    Wenn Du merkst, dass Du in einer Gedankenschleife festhängst, versuche bewusst, diese Gedanken umzuwandeln. Zum Beispiel: Wenn Du denkst „Ich schaffe das nie“, ändere es in „Ich tue mein Bestes, und das ist genug.“ Deine Gedanken haben großen Einfluss auf Dein Wohlbefinden – Du kannst sie verändern!
  3. Vertrauen aufbauen
    Baue den Glauben an Deine Stärke auf und vertraue darauf, dass das Leben Dir zur richtigen Zeit das bringt, was Du in Dir brauchst. Anstatt Dich von Sorgen und Ängsten leiten zu lassen, übe Dich darin, dem Fluss des Lebens zu vertrauen und loszulassen. Dies reduziert Stress und lässt Dich gelassener durch den Alltag gehen.

Der Umgang mit dem Tod – eine Perspektive der inneren Ruhe

Ein Thema, das uns alle betrifft und dennoch oft gemieden wird, ist der Tod. Die Auseinandersetzung mit diesem natürlichen Teil des Lebens kann viel Stress und Angst auflösen.

Anstatt den Tod zu fürchten, lade ich Dich ein, ihn als Teil des Lebensprozesses zu akzeptieren. Wenn wir den Tod nicht als Endpunkt, sondern als natürlichen Übergang verstehen, können wir mehr Frieden mit ihm finden.

Und ... wir können ganz neue Perspektiven entdecken und uns mutig für neue Sichtweisen öffnen.

Indem wir lernen, den Tod als Teil des Lebens zu betrachten, kommen wir dem Leben selbst näher – in seiner ganzen Schönheit und Vergänglichkeit.

Das Wissen, dass das Leben (in Deinem geliebten Körper) nicht ewig ist, kann Dir helfen, die Zeit, die Du hast, bewusster und intensiver zu leben.

Dies kann Dich tatsächlich befreien. Dir dabei helfen, Ängste abzubauen und mehr im Einklang mit uns selbst und der Welt zu sein.

Dein kostenloses Angebot: Das Zeitwellen-Café
Möchtest Du Deine "Denke" über das Leben & den Tod verändern? Dann lade ich Dich herzlich ein, am Zeitwellen-Café teilzunehmen – einer kostenfreien Online-Community, bei dem wir über den Umgang mit Stress, der Auflösung alter Denkmuster und auch Themen wie den Tod sprechen.

Wann: Sonntag, 2. März 2025, um 10 Uhr
Kosten? 0 €
Wo: Live via ZOOM

Melde Dich hier an, trag Dich in die Liste ein und erhalte weitere Infos: www.zeitwellen.life/cafe

Bis dahin.
Alles Liebe
Deine Jeanette von Zeitwellen.life 🌸

Jeanette Richter - Coach & Heilpraktikerin für Psychotherapie
Spirituelles Stressmanagement I Resilienz-Training

Durch eine liebevollere Sichtweise zu mehr Happyness und weniger Stress mit Leben&Tod
 
Facebook
 
Linkedin
 
Youtube
 
Instagram
 
Tiktok
 
Tumblr
 
Pinterest
 
Website
 
Email

Du erhältst diesen Newsletter, weil Du Dich direkt oder im Rahmen eines Online-Angebots angemeldet hast. Wenn Du Dich wieder abmelden möchtest, klick einfach hier: Abmelden

ZEITWELLEN.life Jeanette Richter
Iltisweg
2
49832 Freren
Deutschland



Email Marketing by ActiveCampaign